Full_homepage


„Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg“ Henry Ford


…und dafür stehen wir! bitZS ist der zuverlässige Partner in der Steuerungstechnik. Dabei gliedert sich unser Angebot von der instandhaltungstechnischen Unterstützung für produzierende Betriebe bis hin zum kompletten Software-Engineering für Anlagen- und Maschinenbauer. Profitieren auch Sie von unserer fast 30-jährigen Erfahrung in der Automatisierungstechnik und kontaktieren Sie uns!


SPS/HMI Technik

das Herz der Automatisierung


Die Anforderungen an die Steuerungsebene und Visualisierung einer Anlage steigen stetig mit zunehmender Komplexität.
Es gilt die innovativen Gestaltungsmöglichkeiten einer HMI zu nutzen und den Anlagenbedienern ein sicheres, schnelles und produktives Arbeiten zu ermöglichen.

bitZS ist dieser Herausforderung bestens gewachsen und kann mit Erfahrung in folgenden Systemen aufwarten:

  • Siemens Simatic S5/S7-300/S7-1500
  • Beckhoff TwinCat II
  • Siemens WinCC / WinCC Flexible / TIA
  • Copadata Zenon
  • …weitere Systeme auf Anfrage

Robotik

flexibel, schnell und präzise


Nicht umsonst erfreuen sich Industrieroboter im Anlagenbau größter Beliebtheit. Die Vielseitigkeit dieser Maschinen schafft immer mehr Möglichkeiten für moderne Produktionsprozesse.

Jedoch liegt es in der Verantwortung der Robotertechniker die Manipulatoren wartungsarm und taktzeitoptimiert zu betreiben.
Bei uns ist Ihr Roboter in besten Händen!

  • ABB s4c+/IRC5
  • KUKA (V)KRC2/(V)KRC4
  • FANUC
  • Stäubli CS8
  • …weitere Hersteller auf Anfrage

Antriebstechnik

…bringt Schwung in die Sache…


Ob Gleichstrommaschine, Asynchronmotor oder Servoachse. Antriebstechnik ist bei keiner Anlage mehr wegzudenken.

Wir verstehen uns mit deren Umgang und wissen, dass nach der Inbetriebnahme die Optimierung folgt.
Das spart Energie, Verschleiß und Taktzeit.

  • Siemens Sinamics (alle Serien)
  • SEW
  • Danfoss
  • Lenze
  • weitere Hersteller auf Anfrage


Vision Technik

…schafft ungeahnte Möglichkeiten


Die Welt der industriellen Kameratechnik dreht sich schnell. Es drängen immer fortschrittlichere Kamerasysteme auf den Markt.
Dabei ist es nicht leicht die passende Technologie für seine Aufgabenstellung auszuwählen. Ob Kamera, Zeilenkamera, Lasererfassung in 2D oder 3D, jedes System hat seine Stärken und Schwächen. Wir kennen Diese und unterstützen Sie beginnend bei einer Machbarkeitsanalyse, über die Auswahl bis zur Inbetriebnahme gerne!

  • Keyence CV-X Controller
  • Keyence XG-X Controller
  • LMI Sensoren
  • …weitere Hersteller auf Anfrage

Simulation

Fehler beseitigen BEVOR sie passieren….


Durch den Einzug von Physik-basierten CAD Anwendungen kann Ihnen eine Simulation Ihrer Prozesse einen deutlichen Mehrwert bringen. Sie können im Vorfeld mechanische Kollisionen erkennen, Ihre Taktzeit optimieren und die Anlagensoftware im Büro in Betrieb nehmen.

Bauen Sie Ihre Anlage doch einfach am PC und verkürzen Sie so Ihre Inbetriebnahmezeit und Ihre Projektkosten.

Wir helfen Ihnen gerne dabei!


Über uns ….

Roland Zehetner

16 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automatisierung

Experte für Robotik, Simulationen und IoT-Applikationen

Manuel Stieger

13 Jahre Berufserfahrung im Bereich Automatisierung

Experte für PLC, Antriebstechnik und industrieller Bildverabeitung


Kontakt

„Fragen kostet nix!“

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns!

Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Sie erreichen uns auch telefonisch oder per Mail:

+43 (0) 7582 / 20 30 21
office@bitzs.at


Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung,


Impressum / AGB

bitZS Software Engineering GmbH
Kirchenmühlstraße 5
4560 Kirchdorf a.d. Krems
Österreich

Gesellschaftsform: GmbH
Geschäftsführer: Roland Zehetner / Manuel Stieger
Firmenbuch: Landesgericht Steyr – FN 533445d
UID: ATU75602126

allgemeine Geschäftsbedingungen

copyright Webdesign: bitZS Software Engineering GmbH-2020
Medienquelle: „shutterstock.com“